Vergiss Meyn Nicht
Nur dein Leben steht dagegen

DOKUMENTARFILM, 102 MIN, 2023

 

Inhalt

 

Seit nunmehr zehn Jahren ist ein kleines Stück Wald auf der geplanten Abbaufläche des Braunkohletagebaus Hambach besetzt. Im Herbst 2018 versucht das Land NRW den Wald zu räumen, mit einem Polizeieinsatz, den Gerichte später für illegal erklären. Dabei kommt es zu einem tragischen Unglück: Der Filmstudent Steffen Meyn, der die Räumung von einem der Baumhäuser aus filmisch dokumentierte, stürzt in die Tiefe und verstirbt noch am Unglücksort.

Der Film basiert auf dem Material, das Steffen über zwei Jahre hinweg im Hambacher Wald gedreht hat: Hautnah folgen wir ihm über eine 360°-Kamera und lernen durch seine offene und herzliche Beharrlichkeit Aktivist:innen kennen, die bereit sind ihren Körper und ihr Leben der massiven Naturzerstörung entgegenzustellen. Steffen ist begeistert von dem utopischen Miteinander, aber ringt auch um eine Haltung zur Radikalität der Besetzung.

Als 2018 der Polizeieinsatz beginnt, hat Steffen seine Aufgabe mit der Kamera zwischen den Fronten gefunden. Für die Kompromisslosigkeit, mit der er dieser nachgeht, muss er schlussendlich mit dem Leben bezahlen.

Das außergewöhnliche Material von Steffen und retrospektive Interviews mit den Aktivist:innen, die ihn über die letzten zwei Jahre seines Lebens begleitet haben, geben uns persönliche Einblicke und werfen gleichzeitig die Widersprüche eines aktivistischen Lebens auf: politische Wirksamkeit und Selbstaufopferung, Polizeiwillkür und Militanz, Utopie und schmerzhafte Realität.

 

Filmstill 4

Filmstill 2

Filmstill 3

 

Credits

 
Buch & Regie: Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl, Jens Mühlhoff
Montage: Ulf Albert (bfs)
Bildgestaltung: Carina Neubohn und Steffen Meyn
Musik: Antonio de Luca & Caroline Kox
Produzent:innen: Melanie Andernach, Knut Losen
Mit: Alaska, Diam, Frodo, Lilie, Lola, Tuk, Wo

Die Stoffentwicklung wurde unterstützt von Film- und Medienstiftung NRW
In Ko-Finanzierung mit Studio Musolff und Ludwig Kameraverleih.
Gefördert von Film- und Medienstiftung NRW, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur
und Medien, MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
Mit Unterstützung von German Films.

Eine Produktion von MADE IN GERMANY Filmproduktion.

 

Präsentationen

 
Februar 2023: Weltpremiere auf der 73. Berlinale in der Sektion Perspektive Deutsches Kino